
In der Region Braunschweig schlug schon immer ein Herz für Automobile. Braunschweig war lange die Entwicklungs- und Fabrikationsstätte von Nutzfahrzeugen der Marken Büssing und NAG. Nicht weit entfernt befindet sich die Geburtsstätte des legendären »Volkswagens«, für den schon seit dessen Ursprüngen bedeutende Teile auch in Braunschweig und Salzgitter gefertigt wurden.
Auch eine der ersten regelmäßig verkehrenden Kraftpost-Omnibuslinien der Welt fuhr im Jahr 1904 im Norden der Stadt von Braunschweig nach Wendeburg.
So ist Braunschweig traditionell auch die Heimat von Automobilisten-Vereinigungen wie dem »Braunschweiger Automobil- und Touring-Club (BATC)« oder dem »AutoSport- und OldtimerClub Harz/Heide (ASOC)« oder dem bereits 1902 gegründeten »Herzoglichen Automobilclub Braunschweig«. Schon fast legendär, äußerst erfolgreich und sehr beliebt ist das vom BATC seit 1982 regelmäßig jährlich veranstaltete Oldtimertreffen in Braunschweig, das mittlerweile immer am 1. Mai weit mehr als tausend Teilnehmer aus Nah und Fern anzieht.
Hier sind auch wir gut Zuhause und seit fast dreissig Jahren aktiv. Verständlich ist, dass viele Teilnehmer unseres Freundeskreises direkt oder aus der nahen Umgebung von Braunschweig zu unseren Treffen und Veranstaltungen kommen. Doch auch immer mehr Oldtimerbegeisterte aus einem Umkreis von dreissig Kilometern haben uns schätzen und lieben gelernt.
Wann finden Sie den Weg zu uns?
Eine von der Menge der Ausfahrten her äußerst erfolgreiche Saison fand mit der 6. Jubiläumsfahrt ihren gelungenen Abschluss.

Trotz verstärkter Bewerbung dieser Fahrt in unseren Medien und mit persönlichen Ansprachen sowie erinnernden eMails und Whatsapp-Beiträgen war die Teilnahme- und Anmelde-Resonanz eher verhalten.
Bitte jetzt buchen!
„Vielleicht werden wir ja zu Beginn der Sommerzeit drei Tage nur Sonnenwetter haben", war sicherlich ein Wunsch der Teilnehmenden der Grand Tour 2025 zu Beginn der diesjährigen Oldtimerfahrt. Vorweg gesagt, der Wunsch sollte in Erfüllung gehen.